Tag gegen Lärm – 30. April 2025

Der Tag gegen Lärm macht auf die oft unterschätzten Gefahren von Lärm im Alltag aufmerksam. Denn Lärm ist nicht nur störend – er kann ernsthafte Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Besonders betroffen ist unser Gehör, aber auch der gesamte Körper reagiert auf dauerhafte Lärmbelastung mit Stress.

Bereits ab 85 Dezibel (dB) kann Lärm das Gehör dauerhaft schädigen – vor allem, wenn man ihm regelmäßig oder über längere Zeit ausgesetzt ist. Zum Vergleich:

  • Stadtverkehr erreicht etwa 85 dB
  • Baustellenlärm liegt bei rund 100 dB
  • Konzerte oder Clubs bringen es auf 100–110 dB
  • Kopfhörer auf voller Lautstärke erreichen bis zu 105 dB
  • Ein Föhn oder Staubsauger kann 75–85 dB erzeugen

Solche Werte begegnen uns täglich – beim Pendeln, Arbeiten oder Entspannen. Die Folgen: Hörminderung, Tinnitus, erhöhter Blutdruck, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme und ein dauerhaft erhöhtes Stresslevel.

Die gute Nachricht: Man kann sich wirksam schützen. Mit individuell angepasstem Gehörschutz wird nicht nur das Gehör geschont, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden gefördert. Der maßgefertigte Schutz ist komfortabel, langlebig und für jede Lebenssituation anpassbar – ob im Job, beim Musikhören oder auf Veranstaltungen.

Nutzen Sie den Tag gegen Lärm als Anlass, um über den Schutz Ihrer Ohren und Ihrer Gesundheit nachzudenken. Gerne beraten wir Sie persönlich und finden gemeinsam die passende Lösung – für gutes Hören ein Leben lang.

Schreiben Sie uns

Wir melden uns schnellstmöglich!

Not readable? Change text. captcha txt